![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() |
Ordination & Tierärztliche Hausapotheke
ZEIT
FÜR IHR TIER!
Öffnungszeiten
Montag 17:00-19:00
Dienstag 9:00-11:00
Mittwoch 17:00-19:00
Donnerstag 9:00-11:00
Freitag 17:00-19:00
Samstag 9:00-11:00
und nach Vereinbarung
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin!
Osterferien von 3.4. - 7.4.2023 geschlossen
Osterferien
von 3.4. bis 7.4.2023 bleibt die Ordination geschlossen.
Zecken
Steigen die Temperaturen für 3 Tage über 10-12 Grad Celsius beginnt die Vermehrung der Zecken. Ab März ist daher mit Zeckenbefall zu rechnen. Im April und Mai sind Luftfeuchtigkeit und Temperatur für Zecken ideal, darum ist das Frühjahr die schlimmste Zeckenzeit. Zecken übertragen Krankheiten!
So schützen Sie Ihre Lieblinge:
-
Tierarzneimittel gegen Zecken nutzen
-
Fell kontrollieren
-
Für Hunde ist eine Schutzimpfung gegen Borreliose möglich
Krallenschneiden
Halten sich das Wachstum der Krallen und ihre Abnützung die Waage so müssen die Krallen von Haustieren nicht geschnitten werden. Bei Daumen und Wolfskrallen von Hunden, bei über 15 Jahre alten Katzen und bei Meerschweinchen ist das Kralleneiden oft nötig. Gerne zeige ich Ihnen, ob und wie man die Krallen ihres Haustieres schneidet.
Notfall
Sie erkennen, ob es sich bei den Beschwerden ihres Tieres, um einen medizinischen Notfall handelt, recht einfach am ABC – System.
A – Atmung,
B –Blutzirkulation,
C – Centrales Nervensystem
Atemnot, starke Blutungen oder Kreislaufschwäche und centralnervale Erscheinungen wie Krämpfe oder Verlust der Stehfähigkeit dulden keinen Aufschub. Bitte melden Sie sich umgehend telefonisch!
Zecken
Steigen die Temperaturen für 3 Tage über 10-12 Grad Celsius beginnt die Vermehrung der Zecken. Ab März ist daher mit Zeckenbefall zu rechnen. Im April und Mai sind Luftfeuchtigkeit und Temperatur für Zecken ideal, darum ist das Frühjahr die schlimmste Zeckenzeit. Zecken übertragen Krankheiten!
So schützen Sie Ihre Lieblinge:
-
Tierarzneimittel gegen Zecken nutzen
-
Fell kontrollieren
-
Für Hunde ist eine Schutzimpfung gegen Borreliose möglich
Käfige zum Ausleihen
Katzen sind freiheitsliebend. Es verwundert daher nicht, dass selbst die liebste Schmusekatze zum Zimmertiger wird, sobald sie in eine enge Transportbox steigen soll. Gerne können Sie sich einen Transportkäfig ausborgen, bei dem der ganze Deckel aufgeht. So können Sie Ihr Tier sacht in den Käfig setzten.
Zahlungsmöglichkeiten
-
Bar
-
Bankomat
-
Kreditkarte
-
Guute- Gutschein
Fellwechsel
Frühling ist die Zeit des Fellwechsels. Bürsten Sie ihr Tier täglich! Die feine Unterwolle wird so viel schneller entfernt.
Verfilztes Fell muss allerdings geschoren werden. Bei sehr ängstlichen Tieren oder massiven Ausmaßen des Filzpanzers, kann eine Sedierung (Beruhigungsspritze) die schonendere Variante sein. Nach telefonischer Vereinbarung ist das Scheren jederzeit möglich.
Am Freitag 5.11. und
am Samstag 6.11.
bleibt die Ordination geschlossen!
Unser Team

Mag. med. vet. Tierärztin

Ordinationsgehilfin

Ordinationsgehilfe
Mag. Katharina Höchtl-Kronheim
Hostauerstrasse 52
4100 Ottensheim
TEL +43 7234 82543
tierarzt@ottensheim.at