![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() |
ZEIT
FÜR IHR TIER!
Ordination & Tierärztliche Hausapotheke
Öffnungszeiten
Montag 17:00-19:00
Dienstag 9:00-11:00
Mittwoch 17:00-19:00
Donnerstag 9:00-11:00
Freitag 17:00-19:00
Samstag 9:00-11:00
und nach Vereinbarung
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin!
Tel 07234 82543
Telefonische Terminvereinbarung erbeten!
Termine erhalten Sie in aller Regel für den gleichen Tag.
September ist
Floh Hochsaison
September ist der Monat mit der stärksten Flohbelastung. Bis Ende Oktober ist daher die monatliche Gabe eines Tierarzneimittels aus der tierärztlichen Hausapotheke empfehlenswert..
Silvester
und die Tage davor bedeuten für fast alle Vierbeiner Angst und Schrecken. Am besten bleiben Katzen an diesen Tagen drinnen und Hunde verlassen das Haus nur mit einem gut sitzendem Halsband und Leine, um ja kein Weglaufen in Panik zu riskieren.
Vor Gabe von Beruhigungsmitteln ist jedenfalls die Absprache mit dem Tierarzt erforderlich.
Um den Haustieren über diese Tage zu helfen, gibt es auch spezielle Produkte, die je nach Wirkungsweise längerfristig oder punktuell eingesetzt werden können.
Notfall
Sie erkennen, ob es sich bei den Beschwerden ihres Tieres, um einen medizinischen Notfall handelt, recht einfach am ABC – System.
A – Atmung,
B –Blutzirkulation,
C – Centrales Nervensystem
Atemnot, starke Blutungen oder Kreislaufschwäche und centralnervale Erscheinungen wie Krämpfe oder Verlust der Stehfähigkeit dulden keinen Aufschub. Bitte melden Sie sich umgehend telefonisch!
Flöhe
Mit dem Beginn der zweiten Jahreshälfte vermehren sich die Flöhe besonders stark. Diese Insekten sind Blutsauger, befallen Katzen, Hunde und auch Menschen. Nur 5% der Flohpopulation befindet sich am Tier. Flöhe verursachen Juckreiz und zum Teil schwere Hautekzeme. Jede Katze mit Freigang und alle Hunde sollten bis Oktober vor Flöhen mit Tierarzneimitteln aus der tierärztlichen Hausapotheke geschützt werden.
Käfige zum Ausleihen
Katzen sind freiheitsliebend. Es verwundert daher nicht, dass selbst die liebste Schmusekatze zum Zimmertiger wird, sobald sie in eine enge Transportbox steigen soll. Gerne können Sie sich einen Transportkäfig ausborgen, bei dem der ganze Deckel aufgeht. So können Sie Ihr Tier sacht in den Käfig setzten.
Zahlungsmöglichkeiten
-
Bar
-
Bankomat
-
Kreditkarte
-
Guute- Gutschein
Kastration
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Kastration von Katzen? Das fragen sich viele, die im letzten Sommer ein junges Kätzchen aufgenommen haben.
Ab dem 6. Lebensmonat können weibliche Katzen geschlechtsreif werden, Kater etwas später ab 7-9 Monaten. Darum ist ab November – bis spätestens Mitte Februar die Zeit für die Kastration gekommen.
Bitte melden Sie sich telefonisch für einen Termin.
Am Freitag 5.11. und
am Samstag 6.11.
bleibt die Ordination geschlossen!
Unser Team

Mag. med. vet. Tierärztin

Ordinationsgehilfin

Ordinationsgehilfe